Smith, Zadie
Zähne zeigen Roman
Roman


Rezension

Oberflächlich betrachtet wird in dieser Erzählung das Leben von Archie und Samand beschrieben, 2 Freunden, die es im Krieg zu nichts gebracht haben und die auch in ihrem weiteren Leben wenig erreichen. Beide heiraten wesentlich jüngere Frauen, geraten bei der Kindererziehung und den Auseinandersetzungen mit der Jugend an ihre Grenzen und verbringen ihre Abende am liebsten in der Stammkneipe. Die Kinder wiederum pflegen eine ebenso innige Freundschaft zueinander, entwickeln sich aber im Laufe der Geschichte auseinander und finden erst durch eine 3. Familie wieder zusammen. Schaut der Leser aber genauer hin, stellt er fest, dass hier vielmehr politische und religiöse Ansichten, Hautfarbe, Herkunft und Kultur thematisiert werden und die Suche nach einer Identität und nach familiären Wurzeln das zentrale Motiv sind. Dieser dichte Roman ist verschlungen erzählt und erinnert an die Werke von John Irving, die aus einer Geschichte in der Geschichte bestehen. Absurd und ernsthaft zugleich, ist "Zähne zeigen" unterhaltsam zu lesen und auf ein Lesefutter der besonderen Art. Gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Smith, Zadie

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung London Familienkonflikt Männerfreundschaft Veteran

Interessenkreis: FAMILIE

Smith, Zadie:
Zähne zeigen : Roman / Zadie Smith. - München : Droemer, 2000. - 642 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: White teeth . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-19546-8 fest geb. : DM 44.90 + f

Zugangsnummer: 86601001535 - Barcode: 01001535
SMIT - Signatur: SMIT - Roman