Karrer, Andrea
Zur Suppe! Nockerl, Knöderl & Co.
Buch

Die traditionelle österreichische Suppenküche. (VL) Rindsuppe und Einlage - das ist, als würden Sängerknaben und Lipizzaner gleichzeitig auftreten, meint Andrea Karrer. Wer sich für die Wiener Suppenküche und ihre vielfältigen Einlagen interessiert, wird bei ihr umfangreich bedient. Sie beginnt mit den Grundrezepten: helle und braune Rindsuppe, Kraftsuppe, traditionelle Cremesuppen wie Knoblauch- oder Rahmsuppe. Doch Vielfalt gewinnt die Suppe erst durch die Einlage und hier hat die österreichische Küche einiges zu bieten: Knödel, Krapferl, Nockerl, Schöberl, Strudel und Rouladen. Beinahe 200 Rezepte für Suppeneinlagen versammelt dieses Kochbuch. Die Anleitungen sind knapp, aber gut verständlich und mit Angaben zur Zubereitungszeit versehen. Die Fotos von Lucia Ellert bilden nur selten das fertige Gericht ab, sondern lenken den Blick meist auf eine ausgewählte Zutat. Da gerade in der Küche Österreichisch nicht gleich Deutsch ist, ist das Glossar am Ende besonders wichtig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Karrer, Andrea Ellert, Luzia

Schlagwörter: Kochen Suppe

Interessenkreis: Kochen Suppe

Pr 1.323 Karre

Karrer, Andrea:
Zur Suppe! : Nockerl, Knöderl & Co. / Andrea Karrer. Fot. von Luzia Ellert. - St. Pölten : Residenz-Verl., 2007. - 158 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7017-3061-2 kart. : ca. € 19,90

Zugangsnummer: 2008/0068 - Barcode: 2-0052804-5-00001068-9
Kochen, Braten - Buch