"Wir nennen es Wirklichkeit" Denkanstöße zur Netzkultur

Journalisten, Soziologen und Medienwissenschaftler diskutieren in diesem E-Book zentrale Fragen rund um das World Wide Web: von Social Media bis zum Urheberrecht, vom Leseverhalten im digitalen Zeitalter bis zur Persönlichkeitsbildung, vom Ende der Privatheit bis zur politischen Willensbildung im Netz - 23 Beiträge zu einem der brennenden Themen der Gegenwart, in der sich Menschen zuallererst durch ihren Mediengebrauch definieren, getreu dem beunruhigenden Slogan: "Ich bin meine Mausklicks!" (Norbert Bolz).

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Kemper, Peter Tillmanns, Julika Mentzer, Alf

"Wir nennen es Wirklichkeit" : Denkanstöße zur Netzkultur : Reclam, 2014. - 240 S.
ISBN 9783159605494

Zugangsnummer: EM-364599564