WPPSI-IV Wechsler Preschool and Primary Scale of Intelligence – Fourth Edition Die WPPSI-IV ist ein umfassendes Intelligenztestverfahren zur Erfassung allgemeiner und spezifischer kognitiver Fähigkeiten bei Kindergarten- und Vorschulkindern im Alter zwischen 2;6 und 7;7 Jahren. Damit wurde die Altersspanne gegenüber der bisherigen V
Mappe

Um die kognitive Entwicklung in dieser Altersspanne angemessen abzubilden, besteht die WPPSI-IV aus zwei Altersversionen: 2;6-3;11 und 4;0-7;7. Abhängig von der Altersversion können zusätzlich zum Gesamt-IQ u. a. folgende Kennwerte bestimmt werden:Primäre Indizes:Sprachverständnis (2;6-7;7)Visuell-Räumliche Verarbeitung (2;6-7;7)Fluides Schlussfolgern (4;0-7;7)Arbeitsgedächtnis (2;6-7;7)Verarbeitungsgeschwindigkeit (4;0-7;7)Sekundäre Indizes:Wortschatzerwerb (2;6-7;7)Nonverbaler Index (2;6-7;7)Allgemeiner Fähigkeitsindex (2;6-7;7)Kognitiver Leistungsindex (4;0-7;7)Die Testbatterie besteht aus 7 bzw. 15 Untertests; in der jüngerenAltersgruppe werden 5 Untertests zur Bestimmung des Gesamt-IQsdurchgeführt, in der älteren Altersgruppe sind es 6 Untertests.Neuerungen gegenüber der WPPSI-III:Neue, aktuelle NormenÜberarbeitung der WPPSI-III und Neuintegration dreier UntertestsErweiterung der Altersspanne auf 2;6 bis 7;7 JahreAnsprechendes und kindgerechtes StimulusmaterialVereinfachte und verkürzte AnweisungenVerbesserte KonstruktabdeckungBeurteilung kognitiver Stärken und SchwächenDiagnostik von Intelligenzminderung bzw. intellektueller Hochbegabung.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Testverfahren

Schlagwörter: Testverfahren

Interessenkreis: Testausleihe

Intelligenztest
W

WPPSI-IV Wechsler Preschool and Primary Scale of Intelligence – Fourth Edition : Die WPPSI-IV ist ein umfassendes Intelligenztestverfahren zur Erfassung allgemeiner und spezifischer kognitiver Fähigkeiten bei Kindergarten- und Vorschulkindern im Alter zwischen 2;6 und 7;7 Jahren. Damit wurde die Altersspanne gegenüber der bisherigen Version in beide Richtungen ausgeweitet. Die Testresultate können zur Planung und Evaluation von Fördermaßnahmen sowie anderweitigen Interventionen (z.?B. individuelle Begabungsförderung o. Ä.) herangezogen werden. - 1. - Frankfurt : Pearson, 2018 - (Testverfahren)
1377€

Zugangsnummer: 0011726001
Testausleihe - Mappe