Eisenburger, Marianne
Bewegte Bewegungsstunden für Menschen mit Demenz
Buch

Die beiden Autorinnen, Motogeragogen in Forschung und Praxis, wenden nun ihr Konzept, mittels Bewegung Ressourcen und Fähigkeiten alter Menschen wieder zu erwecken und zu stärken, auf Demenzkranke an. Im Mittelpunkt dabei die Kunst des In-Beziehung-Tretens mit den Betroffenen und die Weckung ihres verbleibenden "Leibgedächtnisses". Hierfür entwickeln die Autorinnen eine Didaktik und Methodik der "bewegten Begegnungsstunden" in Form einer ausgefeilten geragogischen Bewegungsstunde: mit ihren Modulen und Materialien sowie dem Ablauf einer Modellstunde. Dazu Anregungen und Ideen zu Aktivitäten mit diversen Materialien (Steine, Muscheln, Waschlappen usw.) sowie mit "Ideen am Tisch für zwischendurch". Reich illustriert mit Fotos aus der praktischen Arbeit. - Grundlagentitel für physiotherapeutisch/motogeragogisch arbeitende Fachkräfte in Ausbildung und Beruf


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Wo Sport Spaß macht

Personen: Eisenburger, Marianne Zak, Thesi

Leseror. Aufstellung: Medienbox 11 Demenz

Schlagwörter: Demenz Alzheimer Spende Städteregion Inklusion 2016 psychomotorische Therapie

Interessenkreis: Älter werden Medienbox 11 Demenz

Ver 21 Eise

Eisenburger, Marianne:
Bewegte Bewegungsstunden für Menschen mit Demenz / Marianne Eisenburger ; Thesi Zak. - Aachen : Meyer & Meyer, 2013. - 124 S. : Ill. (farb.) ; 24 cm. - (Wo Sport Spaß macht)
ISBN 978-3-89899-784-3 kart. : EUR 16,95

Zugangsnummer: 2016/0692 - Barcode: 2-9183474-2-00010541-5
Kinderheilkunde, Altersheilkunde - Demenz - Buch