Casta, Stefan
Das kleine Hummelbuch
Buch

Der Frühling kommt, und wenn die Tage zuverlässig warm werden, erwachen auch die Hummelköniginnen in ihren Erdlöchern. Das Buch beschreibt in fortlaufenden Erzähltexten das Leben der Hummeln im Jahreslauf bis im Herbst die Arbeiterinnen, Drohnen und alten Königinnen sterben, und die jungen Königinnen ihre Winternester bauen. Vorgestellt werden auch zahlreiche Wiesenblumen, die den Hummeln als Nahrung dienen. Thematisiert wird die Bestäubung, die Samenverbreitung und z.B. der Nutzen verblühter Blumen als Winternahrung für Vögel. Das kleine Buch ist also weit mehr als ein Buch über Hummeln und durch die zarten aber genauen Aquarellzeichnungen auf hellem Grund auch ein 1. Bestimmungsbuch. Dass die Hummeln, außer im Abschnitt über Hummelarten, Menschenköpfe haben, ist Geschmackssache, tut dem hohen Informationsgehalt aber keinen Abbruch. Ab 7 Jahre

Altersempfehlung: ab 7 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kutsch, Angelika Casta, Stefan

Schlagwörter: Natur Jahreszeiten Insekten Hummel

Uhn 11/J Casta

Casta, Stefan:
¬Das¬ kleine Hummelbuch / Stefan Casta ; Maj Fagerberg ; aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Fischer Sauerländer, 2017. - 47 Seiten : Illustrationen
Einheitssacht.: Humlans blomsterbok. - Aus dem Schwedischen
ISBN 978-3-7373-5493-6 Festeinband : EUR 12.99

Zugangsnummer: 2017/0540 - Barcode: 2-9183474-2-00014499-5
Spezielle Zoologie - Insekten - Buch