Lebert, Andreas
Der Ernst des Lebens und was man dagegen tun muss
Buch

Heiterkeit ist ein wertvolles Gut, etwas, das man hüten und aufheben muss, das, wenn man nicht darauf aufpasst, Gefahr läuft, verloren zu gehen - in der Düsternis des Alltags, im Ernst des Lebens.
Die Verfasser, die Brüder, Journalisten und Bestsellerautoren Lebert (BA 5/07) spüren dem Ernst des Lebens und mehr noch seinem Gegenspieler, der Heiterkeit, nach. In 23 Kapiteln bemühen sie S. Freud, G. Polt, M. Mitscherlich, S. Bovenschen, R. Klüger als Helden der Heiterkeit und sinnieren über Sprüche und Einstellungen wie "Spaß muss sein", "Mach's gut. Aber nicht zu oft!" und Kunsterzieher als Todfeinde der Heiterkeit. Sie erzählen von Menschen, denen es gelingt, Schicksalsschlägen mit heiterer Gelassenheit zu begegnen und identifizieren Typen, von denen Mensch sich besser fernhält, will er seine gute Laune nicht verlieren. Manches lässt aufmerken, einiges gibt zu denken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lebert, Andreas

Schlagwörter: Humor Lebensführung Lebensgestaltung

Mcl Lebe

Lebert, Andreas:
¬Der¬ Ernst des Lebens : und was man dagegen tun muss / Andreas Lebert ; Stephan Lebert. - Frankfurt/M. : Fischer, 2009. - 175 S.
ISBN 978-3-10-042506-5 fest geb.

Zugangsnummer: 2014/1087 - Barcode: 2-9183474-2-00013303-6
Psychologie - Angewandte Psychologie - Psychologische Fragen der Lebensführung, Lebenshilfe - Buch