Othmann, Ronya
Die Sommer Roman
Buch

Leyla wächst in München als Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden auf. Ihr deutscher Alltag wird bestimmt durch Gymnasium und typische Aktivitäten mit Freunden. Die Sommer verbringt sie im Dorf ihres Vaters in Nordsyrien bei der Großfamilie, lernt und verlernt jedes Jahr aufs Neue ihr Kurdisch, fühlt sich eingebettet und geliebt. Sie erzählt von ihrer Kindheit dort, ihrer geliebten Großmutter, bösen Cousinen, Schlangen und den Bruchstücken des jesidischen Glaubens, der für ihren Vater keine Bedeutung mehr hat. Der Krieg in Syrien, die Verfolgung der Jesiden und der aussichtslose Kampf der Kurden führen zur Flucht des Vaters nach Deutschland, wo er Asyl erhält und seine Familie gründet. Während Leyla erst kaum Interesse an der Geschichte ihres Vaters hat, rückt der brutale Krieg in Syrien medial immer näher. Leyla beginnt ein Studium, versucht die drohende Auslöschung der Jesiden auf Distanz zu halten und merkt immer mehr, dass sie Position beziehen muss. Höchst eindrucksvolles Romandebüt der bereits vielfach ausgezeichneten Autorin, das unter die Haut geht und einen nicht mehr loslässt. Daniela Neuenfeld-Zvolsky


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Othmann, Ronya

Schlagwörter: Deutschland Lieblingsbuch Kurdistan Multikultur

Interessenkreis: Familie

Sch Othma

Othmann, Ronya:
¬Die¬ Sommer : Roman / Ronya Othmann. - 1. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. - 284 Seiten
ISBN 978-3-446-26760-2 Festeinband : EUR 22.70

Zugangsnummer: 2020/0701 - Barcode: 2-9183474-2-00017620-0
Roman für Erwachsene - Buch