Breinl, Juliane
Graue Wolken im Kopf
Buch

Tiziana ist ein beliebtes und erfolgreiches Mädchen. Sie engagiert sich für die Schülerzeitung, möchte gern Journalistin werden und in ihrem Volleyballverein wird ihr sogar ein Platz in der Damenmannschaft angeboten. Mit ihrer besten Freundin Vivian ist sie ein Herz und eine Seele und ihre Eltern ermöglichen ihr viele Wünsche. Nach außen scheint alles perfekt. Nur Tiziana selbst bemerkt seit einiger Zeit, dass alles ziemlich viel wird. Egal wie viel sie am Tag abarbeitet, es bleibt eine lange Liste von Aufgaben. An ihrem 16. Geburtstag passiert einer Freundin ein schlimmer Unfall. Tiziana fühlt sich schuldig und gerät in eine schwere Depression. Freunde, Mitschüler und Eltern sind ratlos. Nur Louis, der Halb-Punker, der im Park mit den Obdachlosen abhängt, scheint Tiziana wirklich zu verstehen. - Ein gelungener Roman, der das Thema "Depression" aufgreift. Schon der Klappentext weist darauf hin, nimmt aber keine Handlung vorweg, da für den Leser nicht relevant ist, welche Krankheit Tiziana hat, sondern wie ihre Umwelt darauf reagiert und wie ihr geholfen wird. Als Einstieg in das Thema gut geeignet. Ab 12

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Breinl, Juliane

Schlagwörter: Bewältigung Krankheit Weibliche Jugend Depression

5.2 Brein

Breinl, Juliane:
Graue Wolken im Kopf / Juliane Breinl. - Originalausgabe, 1. Auflage als Arena-Taschenbuch. - Würzburg : Arena, 2017. - 219 Seiten ; 21 cm. - (Arena-Taschenbuch; 50987)
ISBN 978-3-401-50987-7 : EUR 9.99

Zugangsnummer: 2017/0890 - Barcode: 2-9183474-2-00014869-6
Roman für Jugendliche - Buch