Wait, Rebecca
Kopfüber zurück Roman
Buch

Emma (14) ist das, was man gewöhnlich einen Außenseiter nett: uncool, zu dick, sehr religiös. Sie wird in der Schule gemobbt und begreift nach einer langen Leidenszeit, dass sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen muss. Sie beginnt, ihr Umfeld zu analysieren und begreift, dass ihre Probleme größtenteils mit dem Selbstmord ihres depressiven Bruders in Verbindung stehen, denn ihre Eltern sind nicht in der Lage, den Tod ihres Kindes zu bewältigen. Dadurch wächst Emma mit einer putzsüchtigen Mutter auf, die das Kind mit Essen vollstopft, während der Vater sich vollkommen zurückzieht. Beide Eltern flüchten in Scheinwelten. Die ganze Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, sowohl die Kinder- als auch die Erwachsenenperspektive werden beleuchtet. Durch diesen Wechsel werden die Gefühlswelten aller Familienmitglieder großartig dargestellt, unpathetisch, einfühlsam und eindringlich. Alle Perspektiven werden verständlich. Der Autorin ist ein wunderbares Erstlingswerk gelungen, das die schweren Themen "Depression" und "Selbstmord" in unglaublich plastischer Weise aufarbeitet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wait, Rebecca Kroll, Anna-Nina (Übers.)

Schlagwörter: Kind Eltern Familie Schwester Trauer Roman Sohn Schicksal Tod Lieblingsbuch Außenseiterin Selbstmord Mobbing Depression Familiendrama Trauerbewältigung

Interessenkreis: Familie

Sch Wait

Wait, Rebecca:
Kopfüber zurück : Roman / Rebecca Wait. - Dt. Erstausg. - Zürich : Kein & Aber, 2015. - 334 S.
Einheitssacht.: ¬The¬ view on the way down . - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-0369-5667-1 fest geb. : EUR 19,90

Zugangsnummer: 2015/0690 - Barcode: 2-9183474-2-00012249-8
Roman für Erwachsene - Buch