Thiel, Christian
Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist Wie Sie durch Veränderungen Ihre Beziehung positiv gestalten
Buch

Christian Thiel scheint gängiger Expertenmeinung zu widersprechen, doch ganz so überraschend sind seine Thesen nicht. Auch er weiß, dass sich der Charakter eines Partners kaum ändern lässt, zeigt jedoch den Spielraum, den Einflussnahme aufs Verhalten bietet. Allerdings nicht mit Kritik, Vorwürfen, Nörgeln, Beziehungsgesprächen, Wut(-ausbrüchen), denn diese negativen Strategien verschlechtern nur die Stimmung und unterminieren die Beziehung ebenso wie Schweigen und Nichtstun. Sie führen nicht zu Einsicht, sondern zu Widerstand oder Rückzug, zu Gegenkritik und Gegenvorwürfen. Anders sieht es (ganz nach Skinner) mit positiver Bestätigung und Anerkennung aus, mit klaren Ansagen ("Äußern Sie Bitten") und Belohnung, mit Sympathie ("Stärken Sie einander den Rücken"). Ziel ist nicht Rechthaben: "Unser Glück ist das Ziel". Eine konstruktive Handreichung mit klarem und gut vermitteltem Konzept.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Thiel, Christian

Schlagwörter: Ehe Partnerschaft Beziehung Veränderung

Mcl 1 Thiel

Thiel, Christian:
Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist : Wie Sie durch Veränderungen Ihre Beziehung positiv gestalten / Christian Thiel. - 1. Aufl. - München : Südwest-Verl., 2016. - 176 S.
ISBN 978-3-517-09357-4 kt. : 14.99

Zugangsnummer: 2016/0647 - Barcode: 2-9183474-2-00010495-1
Psychologische Fragen: Beziehung, Partnerschaft, Ehe, Familie - Buch