Mankell, Henning
Treibsand was es heißt, ein Mensch zu sein
Buch

Bestsellerautor H. Mankell einmal von einer anderen, sehr persönlichen Seite: In "Treibsand" setzt er sich mit seiner schweren Krebserkrankung auseinander und gewährt tiefe Einblicke in persönliche Erfahrungen und Erlebnisse seines Lebens. Dabei schlägt er einen Bogen von seiner Kindheit in Sveg über seine Zeit in Afrika bis heute. In 67 kurzen Kapiteln setzt er sich fokussiert mit Menschen und Ereignissen, die von teils prägender Bedeutung für ihn waren, aber auch mit der Weltgeschichte auseinander. Leitthemen sind dabei Zeit, besonders die Eiszeit, Hoffnung, Angst und Tod, aber auch Politik und Verantwortung - eine zentrale Frage des Buches ist, was aus dem Atommüll wird, der über Jahrtausende gelagert werden muss - und Kunst. Es handelt sich um keine klassische Autobiografie, über das Leben des Autors erfährt man in "Mankell über Mankell"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mankell, Henning Butt, Wolfgang

Interessenkreis: Biografie

Sch Manke

Mankell, Henning:
Treibsand : was es heißt, ein Mensch zu sein / Henning Mankell. Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt. - Wien : Zsolnay, 2015. - 382 S. : Ill.
Einheitssacht.: Kvicksand. - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-552-05736-4 fest geb.

Zugangsnummer: 2015/0950 - Barcode: 2-9183474-2-00012512-3
Roman für Erwachsene - Buch