Möller, Lenelotte
Widerstand gegen den Nationalsozialismus von 1923 bis 1945
Buch

Umfassender Überblick über das gesamte Spektrum des Widerstands gegen den Nationalsozialismus seit Gründung der NSDAP bis zum Kriegsende. Alle weltanschaulichen Gruppen werden erfasst, ebenso wie verschiedenste Einzelpersonen. Der geschichtliche Hintergrund wird beschrieben.

Der Titel gibt einen hervorragenden 1. Überblick über verschiedenste Personen und Organisationen, die dem deutschen Faschismus seit Gründung der NSDAP entgegentraten. Die Autorin ist Historikerin und lehrt an einem Gymnasium, was der Qualität der Darstellung zugute kommt. Möller geht von einem weitgefassten Widerstandsbegriff aus, der vom Verfassen von Flyern über das Verstecken von Verfolgten bis hin zu militanten Handlungen reicht. Einleitend wird das problematisiert. Den Schwerpunkt bilden Widerständler, die nicht so bekannt sind wie die Männer des "20. Juli" oder die "Weiße Rose". Die Motivation der NS-Gegner spielt keine Rolle; es wurden sowohl Kommunisten als auch Konservative, die sich erst spät zu Gegnern wandelten, aufgenommen. Sinnvoll gegliedert in die Zeit vor und nach 1933, vor und nach Kriegsbeginn und nach 1944. Exil und besetzte Gebiete haben eigene Kapitel. Die historischen Rahmenbedingungen werden knapp und treffend geschildert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Möller, Lenelotte

Schlagwörter: Deutschland Nationalsozialismus Widerstand 1945 Exil Spende Lions Club 2014

Interessenkreis: Nationalsozialismus

Emp 61 Mölle

Möller, Lenelotte:
Widerstand gegen den Nationalsozialismus : von 1923 bis 1945 / Lenelotte Möller. - Wiesbaden : Marix-Verl., 2013. - 255 S. ; 21 cm. - (Marix-Wissen ; [75])
ISBN 978-3-86539-977-9 fest geb. : 5,00

Zugangsnummer: 2014/1258 - Barcode: 2-9183474-2-00013481-1
Deutsche Geschichte von 1933 bis 1945 einschließlich unmittelbarer Kriegsfolgen - Buch