Stroud, Jonathan
Bartimäus - Die Pforte des Magiers
Jugend (ab 13 J.)

Finale im Kampf zwischen Zauberern und Dämonen. Nathanel und Kitty begegnen sich wieder und natürlich spielt der Dämon Bartimäus dabei eine entscheidende Rolle. Schließlich müssen sich alle 3 einer Gefahr entgegenstellen, wie sie London noch nicht erlebt hat.
Der letzte Band der Trilogie (BA 9/04 und 8/05) um die Abenteuer des witzigen wie bizarren Dämon Bartimäus führt zum furiosen Finale im Kampf zwischen Zauberern, Dämonen und Gewöhnlichen. Nicht nur ein amüsantes wie geistreiches Fantasy-Spektakel, sondern zugleich mit sozialkritischem Anspruch. Ein Epos, das hinter der bunten Fassade die ernste Geschichte von Unterdrückung, Sklaverei und skrupelloser Ausbeutung erzählt und so dem Leser eine gelungene Spiegelwelt zur Realität vorführt. Verstärkt wird dies noch dadurch, dass Strout die Handlung nicht vor völlig erfundenem Hintergrund spielen lässt, sondern das Bild einer alternativen Erde zeichnet, mit berühmten Personen und bekannten Orten im Focus. Dies unterstützt die fesselnde Wirkung der hauptsächlich von ihren besonders guten Dialogen lebenden Handlung. Wie auch die Vorbände bis zum Schluss dramatisch. Gut zu empfehlende, spritzige, launige, nie langweilige Fantasy mit überraschenden Wendungen und anrührenden Helden. Auch einzeln gut lesbar. Überall empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Bartimäus-Trilogie 3

Personen: Stroud, Jonathan

Leseror. Aufstellung: Fantastisches

Interessenkreis: Fantasy ab 13

J
Str

Stroud, Jonathan:
Bartimäus - Die Pforte des Magiers / Jonathan Stroud. - 2. - München : cbj, 2006. - 599 S. ; 23 cm - (Bartimäus-Trilogie; 3) Ptolemy's gate. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 3-570-12777-X kartoniert. : 19,95

Zugangsnummer: 0002356001 - Barcode: 00020985
J - Jugend (ab 13 J.)