Einer mehr
Buch

Ein klassischer Abzählreim, bei dem nur Jungs kommen und verschwinden. (ab 2) (JD) Abzählreime haben immer Saison bei den Allerkleinsten (aber auch noch bei größeren Kindern). So ganz nebenbei lernt man dabei zählen, sie haben einen flotten Rhythmus und im besten Fall wird dabei eine kleine Geschichte erzählt. Die bewährte Abfolge - es kommt immer einer dazu bis zehn und dann sind plötzlich alle weg (oder in umgekehrter Reihenfolge) - wird auch im Pappbilderbuch von Yvonne Hergane und Christiane Pieper mit dem bereits vielsagenden Titel "Einer mehr" angewandt. Ein Junge springt aus dem Nichts und von da an werden es Seite für Seite mehr Jungs, die miteinander baden, sich streiten, weinen, schlendern, laufen, Sand spielen, essen und schlafen. Bis sie schließlich von einem "Gespenst" vertrieben werden und am Ende wieder gähnende Leere herrscht. Die Illustrationen erinnern an Comics, haben einen klar konturierten Strich und sind recht farbenfroh. Sie sind ebenso einfach gehalten wie der Text und die Geschichte. Dennoch ist das Buch nicht so einschichtig, wie es auf den ersten Blick vermuten lässt. So finden sich Wortspielereien: z.B. mit "einer mehr" und "einer Meer". Dabei kann man die Kleinen bereits für gleich klingende Wörter, die eine andere Bedeutung haben, sensibilisieren und gleichzeitig den spielerischen Umgang mit Sprache fördern. Ein buntes, leichtes Buch. Vor allem für Jungs interessant? *bn* Martina Adelsberger

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hergane, Yvonne Pieper, Christiane

Interessenkreis: von 0 bis 6 Jahre

¬Einer¬ mehr / Yvonne Hergane [Text]. Christiane Pieper [Ill.]. - Wuppertal : P. Hammer Verl., 2011. - [12] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 17,5 x 23 cm
ISBN 978-3-7795-0335-4 unzerr. Pappe : ca. ? 13,40

Zugangsnummer: 2022/0311
Bilderbücher - Signatur: JD mehr - Buch