Frennstedt, Tina
Neu Cold case - Das gebrannte Kind Kriminalroman
Schöne Literatur

Sie war nicht nur nichtehelich geboren - sie war auch eine Dreivierteljüdin. Um sie vor den Rassengesetzen der Nazis zu schützen, unternimmt ihre Mutter, die Schriftstellerin Elisabeth Langgässer, den verzweifelten Versuch, eine Adoption zu arrangieren. Fast ist die 14 jährige Cordelia gerettet, da erpreßt die Gestapo sie unter Androhung eines Hochverratsprozesses gegen ihre Mutter zu einer folgenschweren Unterschrift. Der Weg durch die Hölle führt von Berlin nach Auschwitz und vor die Augen des berüchtigten Dr. Mengele. Cordelia Edvardson, geboren am 1. Januar 1929 in München, lebte bis 1943 mit ihrer Mutter Elisabeth Langgässer in Berlin. 1943 kam sie mit einem »Judentransport« über Theresienstadt nach Auschwitz. Nach Kriegsende arbeitete sie als Journalistin in Schweden. Während des Jom-Kippur-Krieges 1973 siedelte sie nach Israel über. Für »Gebranntes Kind sucht das Feuer« erhielt sie 1986 den Geschwister-Scholl-Preis. In späteren Jahren kehrte Cordelia Edvardson nach Schweden zurück, wo sie am 29. Oktober 2012 in Stockholm verstarb.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frennstedt, Tina Granz, Hanna

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Krimis, Thriller, Spionage

Interessenkreis: Krimi

SL FRE

Frennstedt, Tina:
Cold case - Das gebrannte Kind : Kriminalroman / Tina Frennstedt ; Übersetzung aus dem Schwedischen von Hanna Ganz. - Vollständige Taschenbuchausgabe der bei Bastei Lübbe erschienenen Paperbackausgabe. - Köln : Lübbe, 2023. - 412 Seiten ; 18.6 cm x 12.5 cm
ISBN 978-3-404-18935-9

Zugangsnummer: 0013847001 - Barcode: 2-0000000-8-00116367-4
SL - Schöne Literatur