Hesse, Hermann
Briefwechsel
Belle-Buch

Der Schwerpunkt dieses bereits 1903 einsetzenden Dialoges liegt auf der Zeit ihres publizistischen Anfangs, vertieft sich im Verlauf des Ersten Weltkriegs durch ihre Initiativen zur Völkerversöhnung und endet fünf Jahre nach der Machtergreifung des Nationalsozialismus, den beide verabscheut und bekämpft haben, u. a. mit ihrem humanitären Einsatz für die Verfolgten, Hesse von der Schweiz aus, Zweig aus seinem Exil in England, den USA und Brasilien. Was sie darüber hinaus verband, war ihr Gespür für künstlerische Leistung, das sich in Tausenden von Buchbesprechungen niedergeschlagen hat. Der Briefwechsel mit Stefan Zweig ist neben demjenigen mit Thomas Mann der wohl kontinuierlichste Austausch, den Hesse mit einem namhaften Schriftstellerkollegen geführt hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zweig, Stefan Hesse, Hermann Michels, Volker

Schlagwörter: Anthologie Lyrik

DL.A Hes

Hesse, Hermann:
Briefwechsel / Hermann Hesse ; Stefan Zweig. Herausgegeben von Volker Michels. - Erstausgabe. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2006. - 206 S.: Ill., Fot a.[16] Taf.
ISBN 978-3-518-22407-6 Eur 15,30

Zugangsnummer: 0024758001
DL.A - Belle-Buch