Dahlke, Rüdiger
Das Geheimnis der Lebensenergie in unserer Nahrung
Sachlit.-Buch

[die neue vegane Ernährung]
Was ist das Geheimnis guten Essens? Wie sieht eine Ernährung aus, die uns wirklich stärkt und von Grund auf nährt? Ruediger Dahlke begibt sich auf eine intensive Forschungsreise und findet Antworten, die selbst nach der Flut der Ernährungsbücher der letzten Jahre noch überraschen können. Seine wohl wichtigste Erkenntnis ist, dass es vor allem auf die Lebensfrische in der Nahrung ankommt. Und diese hängt vor allem davon ab, wie viel Sonnlicht in ihr gespeichert ist. Sensible Esser spüren das; es ist aber auch wissenschaftlich auf Zellebene der Pflanzen nachweisbar.
Weitere Faktoren für eine optimale Ernährung liegen im Gegenpol zur Frische, der Lebenswärme, sowie im Rhythmus. So empfiehlt Dahlke für jeden Monat im Jahreslauf spezielle Superfoods, die uns die größtmögliche Lebensenergie schenken. Und schließlich ist das genetische Alter der Nahrungspflanzen von Bedeutung: Je älter das Erbgut, desto besser - je stärker verändert, desto ungünstiger sind die Pflanzen häufig für uns. Man denke an den stark genetisch veränderten Weizen, der so vielen Menschen durch sein Gluten Schwierigkeiten bereitet. Dahlke sieht in den genannten Faktoren den Schlüssel zu einer neuen Esskultur, die sich von maßloser Quantität und schlechter Qualität verabschiedet zugunsten sorgfältig ausgewählter besserer Nahrung. Dazu liefert er 20 ebenso leckere wie gesunde Rezepte - Nahrung, die uns wirklich nährt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dahlke, Ruediger

Schlagwörter: Energie Nahrung Ernährungslehre (Medizin, Gesundheit) Vegetarismus

NK.E Dah

Dahlke, Rüdiger:
¬Das¬ Geheimnis der Lebensenergie in unserer Nahrung / Rüdiger Dahlke. - 1. Aufl. - München : Arkana, 2015. - 367 S. : m. Fot.a.[38]gz.Taf.
ISBN 978-3-442-34171-9 EUR 20,60

Zugangsnummer: 0029776001
NK.E - Sachlit.-Buch