Dahlke, Ruediger
Das Schatten-Prinzip Die Aussöhnung mit unserer verborgenen Seite
Sachlit.-Buch

Eine faszinierende Reise in das Schattenreich der Seele Nach C.G. Jung ist der Schatten das gesamte Unbewusste. Er ist das Wesen, das wir lieber nicht wären, letztendlich aber doch werden müssen, um zur Ganzheit zu gelangen. Insofern empfinden wir den Schatten, bzw. unsere »dunkle Seite«, äußerst zwiespältig: Er stößt uns ab und fasziniert zugleich. Arbeit mit dem Schatten dient der Bewusstwerdung und ist im wahren Sinn des Wortes Lichtarbeit. Ruediger Dahlke zeigt in seinem aktuellen Buch, wie wir den eigenen Schatten aufspüren und konfrontieren, um ihn schließlich annehmen und integrieren zu können. Wer sich auf die hier vorgestellte Schattenarbeit einlässt, wird offener, freundlicher und toleranter - sich selbst und anderen gegenüber.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dahlke, Ruediger Dahlke, Margit

Schlagwörter: Ratgeber Psychologie Lebensberatung

PP.Y Dah

Dahlke, Ruediger:
¬Das¬ Schatten-Prinzip : Die Aussöhnung mit unserer verborgenen Seite / Ruediger Dahlke. Unter Mitarbeit von Margit Dahlke. - München : Goldmann, 2010. - 312 S. : graph. Darst. + 1 CD
ISBN 978-3-442-33881-8 Eur 20,60

Zugangsnummer: 0021624001
PP.Y - Sachlit.-Buch