Heimans, Jeremy
Die neuen Mächte New Power Warum vernetzte Ideen und Bewegungen die alten Machtstrukturen verändern - und wie wir dies für uns nutzen können
Sachlit.-Buch

In Wirtschaft und Politik findet vor unseren Augen eine dramatische Umwälzung statt, deren konkrete Folgen wir jeden Tag spüren: Es etablieren sich zunehmend Machtstrukturen, die nicht mehr auf Autorität, Zentralisierung und exklusivem Zugang zu Ressourcen basieren (OLD POWER), sondern auf Community, Crowd-Funding und Dezentralisierung (NEW POWER). Jeremy Heimans und Henry Timms zeigen an vielen Beispielen, von AirBnB bis Uber, von der Trump-Kampagne bis zum IS, was genau diese Machtverschiebung bedeutet - und welche Ideen, Bewegungen und Unternehmen die vernetzte Welt dominieren werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heimans, Jeremy Schmid, Sigrid Timms, Henry Schlatterer, Heike

Schlagwörter: Wirtschaft Soziologie Digitalisierung

GS.O Hei

Heimans, Jeremy:
¬Die¬ neuen Mächte New Power : Warum vernetzte Ideen und Bewegungen die alten Machtstrukturen verändern - und wie wir dies für uns nutzen können / Jeremy Heimans ; Henry Timms; aus dem Englischen von Heike Schlatterer und Sigrid Schmid. - Erste Auflage. - München : Siedler, 2018. - 400 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
Einheitssacht.: New power
ISBN 978-3-8275-0117-2 EUR 24,70

Zugangsnummer: 0034252001
GS.O - Sachlit.-Buch