Fokken, Silke
Krisenkinder Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen - Was Experten raten und wie Eltern helfen können
Sachlit.-Buch

Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche belastet - und was wir jetzt für sie tun müssen
Schulen geschlossen, Spielplätze abgesperrt, Treffen mit Freunden und Besuche bei den Großeltern kaum möglich: Nach zwei Jahren Pandemie beginnt sich abzuzeichnen, welche Folgen der lange Ausnahmezustand für Kinder und Jugendliche hat. Hier erzählen sie selbst, wo sie sich allein gelassen und abgehängt fühlen, aber auch, welche Chancen sich für sie ergeben haben. Untermauert mit zahlreichen aktuellen Studien, Expertenaussagen und Best-Practice-Beispielen ist dieses Buch ein Wegweiser für Eltern, Erzieher und Lehrer, wie wir unsere Kinder unterstützen können, und zugleich ein Appell an die Politik, ihre Haltung zu Kindern grundsätzlich zu überdenken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fokken, Silke

Schlagwörter: Pandemie Corona Geistige, körperliche und soziale Entwicklung (Familienerziehung)

PN.MT Fok

Fokken, Silke:
Krisenkinder : Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen - Was Experten raten und wie Eltern helfen können / Silke Fokken. - 1. Aufl. - München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2022. - 407 S.
ISBN 978-3-421-04895-0 EUR 20,60

Zugangsnummer: 0037523001
PN.MT - Sachlit.-Buch