Resetarits, Lukas
Krowod: Erinnerungen an meine Jugend
Sachlit.-Buch

Am 14. Oktober 1947, just an dem Tag, als Chuck Yaeger als erster Mensch mit einem Flugzeug die Schallmauer durchbricht, erblickt Erich Lukas Resetarits in Stinatz das Licht der burgenländischen Welt. Knapp vier Jahre später kommt er nach Wien-Favoriten, lernt zügig Deutsch und ministriert Lateinisch bei Kaplan Adolf Holl. Er studiert Psychologie, arbeitet am Bau und gründet die Beat-Band Jerry and the G-Men. Doch statt in Schweden als Rockstar weltberühmt zu werden, verlegt er sich lieber aufs äGammelnô. Dabei lernt er den Dogenpalast in Venedig von außen und ein Münchener Polizeigefängnis von innen kennen. Geläutert gründet er daraufhin eine Familie und wird Loadsheet Officer auf dem Flughafen Wien. Dort rettet er eine Königin, sucht Brian JonesÆ Koffer und landet nach einem Flug um den Erdball in Sydney bei einem Führungsseminar mit Weinverkostung. Es war im legendären äFlohô-Gartl zu Langenlebarn, als mich im Hochsommer 2021 Lukas Resetarits fragte: äSag, willst du net den Chronisten machen, bei meinen Erinnerungen? Ich erzählÆ und du bringst das dann in eine literarische Form.ô Es gab viel zu hören und aufzuschreiben. Manches war tief berührend, vieles war spannend und das meiste regte zum Lachen an. Man kennt ja den Lukas: Er macht sich über alles lustig. Am liebsten über sich selbst. (Fritz Schindlecker, Sommer 2022.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Resetarits, Lukas

Schlagwörter: Musik Kabarettist Burgenland Biographisches (Theater, Tanz, Film)

KT.Q Res

Resetarits, Lukas:
Krowod: Erinnerungen an meine Jugend / Lukas Resetarits; aufgezeichnet von Fritz Schindlecker. - 1. Aufl. - Wien : Carl Ueberreuter, 2022. - 194 S.: m. Fot.
ISBN 978-3-8000-7800-4 EUR 25,00

Zugangsnummer: 0037960001
KT.Q - Sachlit.-Buch