Fährmann, Willi
Gudrun eine alte Sage neu erzählt
Buch

Versöhnlicher als das "Nibelungenlied" ist die Sage von "Gudrun". In zahlreichen Dialogen und lebendigen Szenen legt Fährmann allerdings den Hauptakzent auf die Treue, die die von den Normannen geraubte Königstochter der Hegelingen ihrem Bräutigam über 10 Jahre lang hält. 2 Frauen stehen im Mittelpunkt der spannenden Handlung: die Heldin und die Normannenfürstin Gerlinde, die Gudrun demütigt und quält, um deren Stolz zu beugen. Obwohl Fährmann sich gekonnt auf das Wesentliche beschränkt, erzählt er auch von "Hagen" und "Hilde". Wie die Vorgänger dieser Reihe spricht das Buch durch geringen Umfang, grösseren Druck und durch die geschichtlich stimmenden Illustrationen jüngere Leser an und sollte für diese trotz ausführlicherer Wiedergaben in anderen Sammlungen angeschafft werden. Auch für Schulbibliotheken. [Marianne Müller]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fährmann, Willi

Standort: Bilderbuchraum

Schlagwörter: Kinderbuch Kudrun

Interessenkreis: Märchen, Fabeln & Sagen

FÄH

Fährmann, Willi:
Gudrun : eine alte Sage neu erzählt / Willi Fährmann ; Mit Bildern von Alexander Schütz. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 1991. - 108 S. : Ill ; 21 cm. - [Großschrift]
ISBN 978-3-522-16680-5 fest geb. : EUR 9,99

Zugangsnummer: 0092/0849 - Barcode: 000000115223
Erstleser und Bilderbücher - Buch