Stoever, Renate
Flucht aus Plauen eine wahre Geschichte
Buch

Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde Renate Stoever in Plauen geboren. Ihre Kindheit war geprägt durch das verheerende Wüten des Krieges. Die 9-jährige Renate erzählt in Flucht aus Plauen über ihr Leben in Plauen bis zur Niederlage der Nazis und der heranrückenden Roten Armee. Gefangen zwischen Stalins Armee und den Alliierten, die von Westen vorstießen, blieb für Frauen, Kinder und Alte nach dem Zusammenbruch der Wehrmacht kein Ort, an den sie hätten fliehen können. Schutzlos waren sie den Bombardierungen ausgeliefert. Im Jahr 1947 floh Renate zusammen mit ihrer Familie aus der sowjetisch besetzten Zone in den Westen und später wanderte sie in die USA aus, wo sie in einem kleinen Geschäft als Näherin begann. Dies war der Start einer beispielhaften Karriere zur erfolgreichen Unternehmerin.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Stoever, Renate Stock, Kathi

Schlagwörter: Krieg Nachkriegszeit Schicksal Kriegskinder

Interessenkreis: autobiografischer Roman Schicksalsroman

R 11 Stoev

Stoever, Renate ¬[Verfasser]:
Flucht aus Plauen : eine wahre Geschichte / Renate Stoever ; aus dem Englischen von Kathi Stock. - Augsburg : Weltbild, 2018. - 559 Seifen : Illustrationen (schwarz-weiß)
Einheitssacht.: Escape from Plauen
ISBN 978-3-8289-5863-0 Broschur : 9,99 EUR

Zugangsnummer: 2019/1116 - Barcode: 00009681
Belletristik - Buch