Hückstädt, Arnold
Fritz Reuter als Zeichner und Porträtmaler
Buch

Fritz Reuters künstlerisches Schaffen aufgedeckt.

Mit Fritz Reuter besitzt die niederdeutsche Literatur neben Klaus Groth und John Brinckman einen ihrer bedeutendsten Vertreter. Man kennt seine Werke, freut sich an den Späßen der Läuschen un Rimels, ist tief berührt von dem Leid, das den Liebenden Johann und Mariken in Kein Hüsung widerfährt ... Doch wer kennt die andere Seite der künstlerischen Doppelbegabung Reuters? Wer weiß um sein Talent des Malens und Zeichnens?, formuliert Reuter-Forscher und -Kenner Arnold Hückstädt und macht diesen Aspekt in Fritz Reuters Leben zum Thema seines faszinierenden Bandes, dessen Credo eindeutiger nicht sein kann: Mit weit mehr als 200 Zeichnungen und Gemälden, von denen 138 überliefert und in der vorliegenden Publikation abgedruckt sind, gehört Reuter in die lange Reihe deutscher Malerdichter wie Johann Wolfgang von Goethe, Gottfried Keller, Adalbert Stifter, Wilhelm Raabe oder jüngst Günter Grass.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 13.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Hückstädt, Arnold

Schlagwörter: Reuter, Fritz Niederdeutsch

Interessenkreis: Kunst

H 910 Hücks

Hückstädt, Arnold:
Fritz Reuter als Zeichner und Porträtmaler / Arnold Hückstädt. - 1. Aufl. : Hinstorff Verl., 2016. - 113 S. : zahlr. Abb. (z.T. farb.)
ISBN 978-3-356-02041-0 fest geb. : 19,99 EUR

Zugangsnummer: 2016/0810 - Barcode: 00003301
Einzeldarstellungen (alphabetisch nach Persönlichkeiten) - Buch