Hüther, Gerald
Neu Was wir sind und was wir sein könnten ein neurobiologischer Mutmacher
Buch

Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routinen dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr. Der bekannte Gehirnforscher, Pädagoge und Autor Gerald Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: Er fordert den Wechsel von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche. In seiner großartigen, ganz konkreten Darstellung zeigt er aus neurobiologischer Sicht, wie es uns gelingen kann, zu dem zu werden, was wir sein können.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 27.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Hüther, Gerald

Schlagwörter: Neurobiologie Persönlichkeitsentwicklung Selbstverwirklichung Enthusiasmus

Interessenkreis: Psychologie Ratgeber Sachbuch

F 121 Hüthe

Hüther, Gerald:
Was wir sind und was wir sein könnten : ein neurobiologischer Mutmacher / Gerald Hüther. - 9. Auflage. - Frankfurt am Main : Fischer. - 188 Seiten
ISBN 978-3-596-18850-5 kartoniert : 11,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0398 - Barcode: 00016763
Persönlichkeitsmerkmal, Persönlichkeitsbeurteilung, Persönlichkeitsdiagnostik - Buch