Rees, Valery
Von Gabriel bis Luzifer Eine Kulturgeschichte der Engel
eMedium

Die Engel scheinen tatsächlich unsterblich zu sein. Auf Engel treffen wir schon im biblischen Buch Genesis - und noch in Wim Wenders' øHimmel über Berlinï. Engel begegnen uns als Metaphern, aber bis heute auch als geglaubte und subjektiv erlebte Wirklichkeit. Immer wieder berichten Menschen von Engeln, die ihrer Wahrnehmung nach ihren Weg gekreuzt und ihnen zur Seite gestanden haben. In ihrem spannenden Buch führt Valery Rees uns in die Welt der Engel ein. Sie macht uns bekannt mit den himmlischen Heerscharen, den Engelsboten und Schutzengeln, aber auch mit Lucifer und Co. - den gefallenen Engeln, die ihren Platz im Schattenreich des Teufels haben. Der souveräne und weite Blick auf das Thema ermöglicht es Rees, ein faszinierendes Gesamtbild von den Engelsvorstellungen in den großen Kulturen und Religionen zu entwerfen; dabei stellt sich heraus, dass die Welt der Engel in den antiken Hochkulturen, dem Judentum, dem Christentum und dem Islam verblüffende Gemeinsamkeiten aufweist.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Rees, Valery Benedetto, Andrea Graziano di

Standort: Onleihe

Rees, Valery:
Von Gabriel bis Luzifer : Eine Kulturgeschichte der Engel : Lambert Schneider, 2017. - 344 S.
ISBN 978-3-650-40206-6

Zugangsnummer: 7001/5633
eMedium