Liessmann, Konrad Paul
Bildung als Provokation
Buch


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Liessmann, Konrad Paul

Schlagwörter: Bildung

GS Lies

Liessmann, Konrad Paul:
Bildung als Provokation / Konrad Paul Liessmann. - 3. Aufl. - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2017. - 238 S. - Alle reden von Bildung. Sie wurde zu einer säkularen Heilslehre, von der wir uns die Lösung aller Probleme versprechen - von der Bekämpfung der Armut bis zur Integration von Migranten, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen den Terror. Während aber "Bildung" als Schlagwort omnipräsent geworden ist, ist der Gebildete, das eigentliche Ziel all dieser Bildungsanstrengungen, nicht nur aus dem Wortschatz verschwunden, eine, jeder ernsthafte Bildungsanspruch ist zur Provokation geworden. Die Gründe dafür nennt Konrad Paul Liessmann in diesem Buch. Dafür begibt er sich sowohl in die Niederungen der Parteilandschaft als auch in die Untiefen der sozialen Netzwerke, er denkt über den moralischen Diskurs des Zeitgeists nahc und darüber, warum es so unangenehmn ist, gebildeten Menschen zu begegnen.
ISBN 978-3-552-05824-8

Zugangsnummer: 0048653001
Soziologie, Ethnologie - Buch