Sarrazin, Thilo
Der Staat an seinen Grenzen über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
Buch

Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderung nützte zumeist nur den Einwnderern. Für die Völker und Gesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellte die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand, regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Sarrazin, Thilo

Schlagwörter: Einwanderung Entwicklungspolitische Mediathek

EM Sara

Sarrazin, Thilo:
¬Der¬ Staat an seinen Grenzen : über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart / Thilo Sarrazin. - München : Langen Müller, 2020. - 480 S.
ISBN 978-3-7844-3572-5

Zugangsnummer: 0052967001
EM - Buch