Fried, Erich
Die bunten Getüme ; Siebzig Gedichte
Buch

Nachzügler - Denn der Regen der regnet jeden Tag - An einen lyrischen Dichter - Ein Frauenkenner - Klage über die Doppeldeutung - Unzulänglicher Traum - Guter Vorsatz - ölderlin an Prinzessin August von Homburg - Hölderin an Sinclair - In seinem Turm - Kinder und Hausmädchen von der Zusammenrottung - Bilderbüberei - Der Mausefall - In der Fremde - Große Bereinigung - Beruflicher Werdegang - Frau Welt - Kinderspiel - Brücken - Das verlorene Paradies - Fortritt - Seifenblasen - Freier Wettbewert - Der Reingewaschene - Navigare necesse est vivere non est necesse - Verlorene Sicherheit - Regsamkeit - Schlechte Zeiten - Drei Anpassungen - List der Vernunft - Ermüdung - Philosophie in Oxford - Rückblick - Zwischengedanken - Ballade von der Himmelfahrt des treuen Dieners - Die Eigenschaften - Herbstmorgen in Holland - Herbstgorgel il Hollald - Aus einem historischen Briefwechsel - Verstandsaufnahme - Der Unge Not - Weiterungen - Überlebensregeln - Das Tor zum Gesetz - Programm - Verdammunsurteil - Deutsche Sprachübung - Wie du werden sollst - Vor einer Versöhnung - Die Leiden - Ungenau - Altes Bild - Vorabend - Beengung - Drehorgellied - Gebrauchskunst - Ein kalter Hinweg - küchentischgespräch - Liebesgedicht für die Feiheit und Freiheitsgedicht für die Liebe - Fast nichts - Halten - Gedankenfreiheit - Geld oder Leben - Nachtgebet


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Fried, Erich

Schlagwörter: Gedicht

DD Frie

Fried, Erich:
¬Die¬ bunten Getüme : ; Siebzig Gedichte / Erich Fried. - 16.-18. Tsd. - Berlin : Wagenbach, 1984. - 74 S.
ISBN 978-3-8031-0090-0

Zugangsnummer: 0007398001
Epen, Märchen, epische Kleinformen - Buch