Die Frühgeschichte der Menschheit von der Steinzeit bis zu den Kelten
Buch

Es scheint sich einzubürgern, dass 2 reich bebilderte und knapp betextete Seiten für ein Thema auszureichen haben (verkraftet die Aufnahmefähigkeit der Lesenden nicht mehr?). Die Bände einer neuen, optisch sehr ansprechenden Reihe (s.a. "Die Zeit der Ägypter ...", "... der Römer": in dieser Nr.) machen da keine Ausnahme. Dieser Band reicht von der Steinzeit bis zu den Kelten (eine Zeittafel fehlt leider in allen Bänden). Die frühe Zeit, Assyrer und die Kelten werden relativ ausführlich behandelt, die Hethiter, Phöniker und Hebräer kommen schlechter weg. Umfassend und mehr in der Breite über "Versunkene Kulturen" unterrichtend, ist der gleichnamige Band (BA 1/93) bei K. Müller, der allerdings nicht eine so opulente optische Ausstattung hat wie die Bände der neuen Reihe, die, gemessen an der Aufmachung, als preisgünstig bezeichnet werden kann. - Breit verwendbar, auch für Schulbibliotheken. Ab etwa 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Die grosse Bertelsmann-Enzyklopädie des Wissens

Personen: André-Salvini, Béatrice Chabot, Jean-Philippe

Schlagwörter: Jugendsachbuch Vor- und Frühgeschichte Geschichte Kultur

JG Bert

¬Die¬ Frühgeschichte der Menschheit : von der Steinzeit bis zu den Kelten / [Texte: Béatrice André-Salvini ... Ill.: Jean-Philippe Chabot ...]. - Gütersloh [u.a.] : Bertelsmann-Lexikon-Verl., 1992. - 104 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 31 cm. - (¬Die¬ grosse Bertelsmann-Enzyklopädie des Wissens)
Einheitssacht.: ¬L'¬ aube des civilisations. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-570-08632-2 fest geb. : 29,90

Zugangsnummer: 0016254001
Geschichte, Gesellschaft - Buch