Die Jahrhundertwende von Bismarck bis zum ersten Weltkrieg
Buch

Anschlussband der Reihe an "Kaiserreiche und Kolonien" (in dieser Nr.). Dieser Band reicht von der 3. französischen Republik bis in die ersten Jahre nach der Oktoberrevolution (für Grossbritannien und den Balkan bis in den 2. Weltkrieg). Neben den welterschütternden Ereignissen dieser Zeitspanne werden in den jeweils 2seitigen Kapiteln auch die bis heute fortwirkenden positiven Errungenschaften angesprochen, die sich in jenen Jahren entwickelten (Sonntagsruhe, Altersrente, Recht auf freie Meinungsäusserung, Beginn der Frauenbewegung u.a.), daneben Weltausstellungen, neue Kunstströmungen, neue Industrien usw. Für die gegenwärtige Lage auf dem Balkan sind die historischen Rückblicke besonders interessant. - Wie alle bisherigen Bände der hervorragend aufgemachten Reihe empfohlen ab 12, für alle (auch Schul-)Bibliotheken und auch für Erwachsene.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Die grosse Bertelsmann-Enzyklopädie des Wissens

Personen: Biard, Philippe Marchand, Pierre Backouche, Isabelle

Schlagwörter: Jugendsachbuch Geschichte Weltgeschichte

JG Bert

¬Die¬ Jahrhundertwende : von Bismarck bis zum ersten Weltkrieg / [hrsg. von Pierre Marchand. Texte: Isabelle Backouche ... Ill.: Philippe Biard ...]. - München : Bertelsmann-Lexikon-Verl., 1993. - 104 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 31 cm. - (¬Die¬ grosse Bertelsmann-Enzyklopädie des Wissens)
Einheitssacht.: ¬L'¬ Europe bouleversé. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-570-08646-9 fest geb. : 29,90

Zugangsnummer: 0016253001
Geschichte, Gesellschaft - Buch