Die Kunst der Romanik ; Architektur, Skulptur, Malerei
Buch

Einführung und reich illustrierter Überblick über die gesamte romanische Architektur und Kunst. Bekannte Kunsthistoriker erläutern in Einzelkapiteln die romanische Architektur in Deutschland, Italien, Frankreich, der iberischen Halbinsel und den nord- und mitteleuropäischen Staaten sowie Skulptur, Kunsthandwerk und Malerei der Epoche. Allgemeinverständlich geschriebene Texte mit bemerkenswert gutem Bildmaterial, vielen Grund- und Aufrissen und einigen Exkursen zu besonders herausragenden Kunstwerken wie dem Welfenevangeliar und dem Teppich von Bayeux. Vorangestellt sind eine Einleitung, die den kultur- und religionsgeschichtlichen Grundlagen der Romanik nachgeht und ein instruktiver Abriss zur Baustilkunde. Karten, Glossar, Auswahlbibliographie. Im Vergleich zu den meisten sehr teuren Bild/Textbänden zu einzelnen Regionen und Gattungen der Romanik ein konkurrenzlos preiswerter Gesamtüberblick. (2)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Toman, Rolf Bednorz, Achim

Schlagwörter: Architektur Kunst Romanik

KB Kuns

¬Die¬ Kunst der Romanik : ; Architektur, Skulptur, Malerei / hrsg. von Rolf Toman. Photogr. von Achim Bednorz. - Köln : Könemann, 1996. - 481 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. - Teilw. aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-89508-213-9 fest geb. : 49,80

Zugangsnummer: 0007209001
Bildende Kunst - Buch