Die Theater der Welt ; [über Kostüme, Kulissen, Komödianten und die grossen Bühnen der Geschichte]
Buch

Diese dem Thema angemessen verspielte Darstellung zur Geschichte und zu den Arbeitsgebieten des Theaters wird sogar noch Erwachsene begeistern. Die einzelnen Kapitel sind knapp, die Themensprünge gross, doch die optische Aufbereitung ist so bestechend, dass Jugendliche ab etwa 11 Jahren aus reiner Schaulust nach dem Buch greifen werden. Hinweise auf den Umgang mit den beiliegenden Aufklebern und den zu präparierenden Seiten wurden schon bei früheren Bänden der Reihe gegeben (über Feuer und Malerei: BA 8/94; über Instrumente: BA 9/94). Die Theatergeschichte wird nicht so erschöpfend behandelt wie in "Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen ..." (BA 10/85), doch mit je einem Kapitel zum antiken und asiatischen Theater, zu den Spielstätten der Shakespeare-Zeit, des Barock und der Oper ist das Angebot für die erste Beschäftigung mit dem Thema ausreichend. Zusätzlich eine Auflistung der Theatermuseen, mit Zeittafel und Register. - Grundbestand, auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Meyers Jugendbibliothek 8

Personen: Thiel, Hans P. Seidel, Irmingard

Schlagwörter: Kindersachbuch Theater Theaterbau Theatertechnik

JV Meye

¬Die¬ Theater der Welt : ; [über Kostüme, Kulissen, Komödianten und die grossen Bühnen der Geschichte] / [Dt. Bearb.: Hans Peter Thiel ... Red.: Irmingard Seidel]. - Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikonverl., 1994. - 45 S. : überw. Ill. (farb.) ; 23 cm. - (Meyers Jugendbibliothek; 8)
Einheitssacht.: ¬Les¬ théâtres du monde. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-411-09061-7 Spiralbindung : 29,80

Zugangsnummer: 0000523001
Sonstige Sachthemen - Buch