Weinmüller, Hannah
Ethischer Konsum ; bewusstes Einkaufen als Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in Welthandel und Weltwirtschaft
Buch


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Weinmüller, Hannah

Schlagwörter: Welthandel Verantwortung Entwicklungspolitische Mediathek Einkaufsentscheidung Ethischer Konsum Konsumgesellschaft

EM Wein

Weinmüller, Hannah:
Ethischer Konsum : ; bewusstes Einkaufen als Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in Welthandel und Weltwirtschaft / Hannah Weinmüller : AV Akademikerverlag, 2015. - 118 S. - Das Buch "Ethischer Konsum" beschäftigt sich mit ethischem Konsum im Kontext der Konsumgesellschaft. Dabei wird auf die Komplexität des Welthandel und der Weltwirtschaft eingegangen und die Rolle der KonsumentInnen in diesem System diskutiert. Gerade durch die weltweiten Verflechtungen im Handel und der Wirtschaft ist es schwierig Ungerechtigkeiten und ungleiche Machtverhälnisse zwischen ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen auszugleichen. Wenn so viele verschiedene Akteure betroffen sind, neigt man dazu nicht selbst die Verantwortung zu übernehmen. In dem Buch wird deswegen als eine generelle Hauptthese darauf hingewiesen, dass auch KonsumentInnen Teil dieses Systems sind und diese durch ihre täglichen Einkaufsentscheidungen mitbestimmen, auf welchen Werten dieses System beruht. Unterstütze ich durch den Kauf von Produkten Konzerne, die ihre ArbeitnehmerInnen ausbeuten, oder Welthandelsorganisationen wie Fair Trade, die versuchen einen gerechten Welthandel auszubauen? KonsumentInnen haben als Masse die Möglichkeit auch große Konzerne unter Druck zu setzen und dadurch den Welthandel und die Weltwirtschaft zu verbessern.
ISBN 978-3-639-78843-3

Zugangsnummer: 0048319001
EM - Buch