Rossbach, Sarah
Feng Shui: Farbe und Raumgestaltung
Buch

Die Autorin (zuletzt BA 5/96) verbindet hier Elemente der chinesischen Farbenlehre mit dem Feng-Shui. Nach Darlegung des philosophischen, kulturellen und historischen Hintergrunds für die Farbentheorie des Feng-Shui, einer Kombination der 8 Trigramme des I Ging mit den 5 Farben der Elemente, zeigt Rossbach praktische Anwendungsbeispiele im täglichen Umfeld: bei der Farbgebung von Fassaden öffentlicher wie privater Häuser ("die Fassade einer Bibliothek sollte einfarbig und dunkel sein"); die Farbgestaltung von Innenräumen; die Kleiderfarben. Dazu noch Auslassungen über die Wirkung von Farben auf die "Innenwelt": mit Farben heilen und meditieren. Feng-Shui ist "in"; ob man die Vorschläge akzeptiert, ist eine andere Frage. Zumindest die Empfehlungen für das "mystische Heilen" durch Farben erfordert grosse Toleranz. Ähnlich im Ansatz I. Kraaz von Rohr ("Formen, Farben, Symbole ...": ID 50/95). (3)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Rossbach, Sarah Yun, Lin

Schlagwörter: Farbgestaltung Innenarchitektur Wohlbefinden

VL.H Ross

Rossbach, Sarah:
Feng Shui: Farbe und Raumgestaltung / Sarah Rossbach und Lin Yun. - Dt. Erstausg., 1. [Aufl.]. - München : Knaur, 1996. - 283 S., [4] Bl. : Ill. (z.T. farb.) ; 21 cm. - (Knaur; 76118 : Alternativ heilen)
Einheitssacht.: Living color. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-76118-2 kt. : 19,90

Zugangsnummer: 0002824001
*Haus, Wohnung - Buch