Scheit, Gerhard
Franz Grillparzer ; mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt von Gerhard Scheit
Buch

Trotz der unübersehbaren Grillparzer-Literatur sind neuere Biographien eher die Ausnahme (vgl. Bruce Thompson "Franz Grillparzer", Boston 1981), obwohl - etwas überspitzt - behauptet werden kann, dass heute die Persönlichkeit mehr Interesse findet als das dramatische Werk. So arbeitet der Autor auch ein Psychogramm aus, in dem psychische Disposition, politische Situation und gesellschaftliche Zwänge ebenso eine Rolle spielen wie das Werk. Am Ende wird deutlich, wie der österreichische Dichter in Personalunion zum Kritiker eines verhassten Systems und zum Laudator des österreichischen Kaiserstaates werden konnte. Die Ausstattung des Bändchens mit Abbildungen, Zeittafel usw. entspricht der bewährten Form von Rowohlts Monographien. (2)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Scheit, Gerhard

Schlagwörter: Biographie Grillparzer, Franz

BI Gril

Scheit, Gerhard:
Franz Grillparzer : ; mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt von Gerhard Scheit / Gerhard Scheit. - 2. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994. - 156 S. : zahlr. Ill. ; 19 cm. - (Rowohlts Monographien)
ISBN 978-3-499-50396-2

Zugangsnummer: 0010538001
Einzelbiographien - Buch