Geschichte der Technik in Schlaglichtern
Buch

Technikgeschichte ist auch immer ein Stück Menschheitsgeschichte, und unter dieser Prämisse wurde dieser neue Band in der "Schlaglichter"-Reihe von Meyers Lexikonverlag konzipiert. Die Stationen der Technik, vom Faustkeil des Steinzeitmenschen bis zu den modernsten Technologien des 20. Jahrhunderts, werden thematisch gegliedert und mit informativem Bildmaterial verständlich beschrieben. Der Leser erfährt aber auch Interessantes über die Erfinder als Personen und die weitere Entwicklung und Bedeutung einer technischen Errungenschaft. Wer lieber unter chronologischen Gesichtspunkten in das Nachschlagewerk einsteigen will, findet sich in der Zeittafel technischer Erfindungen, die auf über 30 Seiten eine Auswahl der wichtigsten Erfindungen präsentiert, sicher bestens zurecht. Ein hervorragendes und sehr informatives Lesebuch und Nachschlagewerk, das zur zielgerechten Informationsbeschaffung ebenso geeignet ist wie zum Schmökern und Stöbern. (2)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Conrad, Walter

Schlagwörter: Geschichte Technik

NT Gesc

Geschichte der Technik in Schlaglichtern / hrsg. und bearb. von Walter Conrad in Zusammenarbeit mit Meyers Lexikonred. - Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikonverl., 1997. - 384 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst.
ISBN 978-3-411-07741-0 fest geb. : 42,90

Zugangsnummer: 0000858001
Technik, Industrie, Handwerk, Gewerbe - Buch