Badegruber, Bernd
Geschichten zum Problemlösen für Kindergarten, Schule und Zuhause
Buch

Die Geschichten wurden in Schreibseminaren (in Österreich) von Kindergärtnerinnen und Lehrern geschrieben. Sie gingen von konkreten Problemen ihrer Kinder aus und projizierten diese auf Tiere, Pflanzen und Zwerge als Handlungsträger. Es geht darum, dem "Problemkind" durch das Vortragen der Geschichte die Augen zu öffnen. Der Einleitungsteil beschreibt die Methode - wie erfindet, schreibt und erzählt man Geschichten, im 2. Teil werden dann zu ca. 60 psychologischen Stichworten wie Angeberei, Eifersucht und Raffgier Geschichten geboten, die ihre pädagogische Botschaft als Winke mit dem Zaunpfahl vermitteln. Als psychologische Methode nachvollziehbar, als "Literatur" unerträglich. Denselben Zweck können Märchen und bewährte Bilderbücher besser erfüllen. Verzicht.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Badegruber, Bernd Pirkl, Friedrich

Schlagwörter: Erzählen Erziehungsschwierigkeit

VL.E Bade

Badegruber, Bernd:
Geschichten zum Problemlösen : für Kindergarten, Schule und Zuhause / Bernd Badegruber und Friedrich Pirkl. - 1. Aufl. - Linz : Veritas, 1993. - 111 S. : Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-7058-0014-4 fest geb. : 34,00

Zugangsnummer: 0002832001
*Lebenshilfe (Erziehung, Sexualität, Partnerschaft, Alter u.a.) - Buch