Fritzsche, Siegfried
Glückspillen für Kids ; wie Eltern ihre Kinder vor Suchtgefahren schützen können
Buch

Der Berliner Suchttherapeut Fritzsche (vgl. auch BA 1/95) vermittelt hier besonders Eltern und Pädagogen Informationen zu den von Jugendlichen präferierten Suchtmitteln Alkohol, harte Drogen und Medikamente und konzentriert sich auf jene Ursachen der Sucht, auf die besonders die Adressaten einen Einfluss haben: Mängel in der Erziehung und im gesellschaftlichen Umfeld (Schule, Medien). Zunächst zeichnet Fritzsche die suchtsensiblen Entwicklungsphasen des Kindes und Jugendlichen nach und zeigt an den spezifischen Suchtmitteln deren körperliches und psychisches Suchtpotential auf. Breiten Raum widmet der Autor den Ursachen süchtigen Verhaltens: an erster Stelle dem Risikofaktor Erziehung, speziell ihrer Laissez-faire-Variante. Fritzsche nennt Massnahmen der Suchtvorbeugung und schreibt Eltern ein Regelwerk "Was Kinder brauchen" ins erzieherische Stammbuch. - Im Verein mit den Vergleichswerken von F. Huber (BA 7/96), R. Wille (BA 4/95) oder J. Schmitt-Kilian (BA 9/94). (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Fritzsche, Siegfried

Schlagwörter: Sucht Ratgeber Kind Prävention

VL.E Frit

Fritzsche, Siegfried:
Glückspillen für Kids : ; wie Eltern ihre Kinder vor Suchtgefahren schützen können / Siegfried Fritzsche. - Berlin : Verl. Gesundheit, 1996. - 128 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-333-00762-5 fest geb. : 29,90

Zugangsnummer: 0001059001
*Lebenshilfe (Erziehung, Sexualität, Partnerschaft, Alter u.a.) - Buch