Roters, Eberhard
Jenseits von Arkadien ; die romantische Landschaft
Buch

Der Titel deutet es an: die Romantik des 19. Jahrhunderts wandte sich vom Ideal der klassischen Antike ab, um das Individuum und die Aussenwelt zu entdecken. Hintergrund bildet eine Geisteshaltung, die besonders in der Malerei ihren Ausdruck fand. Jenseits von Arkadien beginnt für die Künstler eine neue Art der Landschafts- und Historienmalerei. In 8 Beiträgen zeigt Roters charakteristische Themen wie "Das Ich als Subjekt", Naturgewalten, Panoramamalerei und Untergangsstimmung und belegt diese romantischen Merkmale mit zahlreichen Bildzitaten beider Genre. Sparsame Ausstattung: Anmerkungen und Quellen direkt beim Text, viele, aber kleine Reproduktionen, kein Literatur- und Künstlerverzeichnis und leider auch keine Einleitung. Jedoch ermöglicht das Personenregister Zugriff auf alle wesentlichen Künstler, Dichter und Philosophen dieser Richtung. Eine passable, anspruchsvolle Hinführung zu niedrigem Preis aus der Reihe "art in context". (2)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Art in context

Personen: Roters, Eberhard

Schlagwörter: Landschaftsmalerei Romantik

KT Rote

Roters, Eberhard:
Jenseits von Arkadien : ; die romantische Landschaft / Eberhard Roters. - Köln : DuMont, 1995. - 176 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 25 cm. - (Art in context)
ISBN 978-3-7701-3557-8 fest geb. : 29,80

Zugangsnummer: 0008862001
Film. Theater. Tanz - Buch