Kalila und Dimna ; Fabeln aus dem klassischen Persien
Buch

Um 300 n.Chr. in Indien entstanden, im Lauf der Jahrhunderte in 54 Sprachen übersetzt, gilt die Fabelsammlung "Kalila und Dimna" als eines der bedeutenden und meistgelesenen Werke der Weltliteratur. Auf mehreren Ebenen und eingefügt in verschiedene Erzählrahmen findet man eine Vielzahl von Episoden und Geschichten von Menschen und Tieren, in denen sich alle Facetten menschlichen Wesens widerspiegeln und die Handlungsanweisungen für alle Lebenslagen geben. Die bisherigen deutschen Ausgaben basieren auf einer Übersetzung ins Arabische aus dem 8. Jahrhundert (BA 9/95; 11/86 unter "Bidpai"). Die vorliegende Übersetzung beruht auf einer persischen Version des 12. Jahrhunderts. Sie ist in zeitgemässer, fliessender, dabei dem Werk angemessener Sprache gehalten. Dazu ein hochinteressanter, fast 100seitiger Anhang, der die Entwicklungsgeschichte des Werks dokumentiert. Für alle Bibliotheken, die keine andere Ausgabe besitzen oder sich diese zusätzlich leisten können.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Neue orientalische Bibliothek

Personen: Monschi, Nasrollah Najmabadi, Seyfeddin

Schlagwörter: Anthologie Fabel

D.M Mons

Kalila und Dimna : ; Fabeln aus dem klassischen Persien / Nasrollah Monschi. Hrsg. und übers. von Seyfeddin Najmabadi ... - München : Beck, 1996. - 452 S. ; 21 cm. - (Neue orientalische Bibliothek)
Einheitssacht.: Kalila wa-Dimna. - Aus dem Pers. übers.
ISBN 978-3-406-40361-3 fest geb. : 48,00

Zugangsnummer: 0008401001
D.M - Buch