Rogge, Jan-Uwe
Kinder haben Ängste von starken Gefühlen und schwachen Momenten
Buch

Obwohl Ängst zu den Grundgefühlen menschlichen Daseins gehören, möchten Eltern ihre Kinder in einer angstfreien Atmosphäre aufwachsen lassen. Dass es auch für Kinder kein Leben ohne Angst gibt, Eltern ihnen aber helfen können, ihre Ängste zu bewältigen, wird von J. Rogge (siehe auch BA 7/95, 9/93) hier kompetent dargestellt. Es geht um Fremdeln im frühen Kindesalter, um erste Trennungen von den Eltern durch den Kindergarten, um Monster und Geister, die Kinder nicht einschlafen lassen, um Erziehung, die Angst machen kann, und um Ängste durch Unglücke und Katastrophen in Medien. Viele Beispiele aus dem Erziehungsalltag machen die gut verständlichen theoretischen Darstellungen zu einem lesbaren Ratgeber für Eltern. Im Gegensatz zu den thematisch vergleichbaren Titeln von R. DuBois ("Kinderängste", BA 5/96) und G. Preuschoff ("Kleine und grosse Ängste bei Kindern, BA 2/96) wird hier der Schwerpunkt mehr auf die "normalen" Ängste gelegt. (1)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Rogge, Jan-Uwe

Schlagwörter: Kind Angstbewältigung

VL.E Rogg

Rogge, Jan-Uwe:
Kinder haben Ängste : von starken Gefühlen und schwachen Momenten / Jan-Uwe Rogge. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1997. - 282 S. : Ill.
ISBN 978-3-498-05748-0 fest geb. : 29,80

Zugangsnummer: 0000963001
*Lebenshilfe (Erziehung, Sexualität, Partnerschaft, Alter u.a.) - Buch