Plakolm-Forsthuber, Sabine
Künstlerinnen in Österreich 1897 - 1938 ; Malerei, Plastik, Architektur
Buch

Basierend auf ihrem Forschungsbericht aus den Jahren 1988-90 untersucht die Autorin die historischen und geschlechtsspezifischen Voraussetzungen der Künstlerinnen in Österreich vom Beginn der Moderne bis "zu den Jahren ihrer totalitären Ächtung". Ausgehend von der Feststellung, dass die Kunst von Frauen als unbedeutend galt, untersucht und dokumentiert die Verfasserin "aus einer aktuellen feministischen Perspektive" die Entwicklung der vergangenen und vergessenen Kunst von Frauen vom Dilettantismus des 19. Jahrhunderts bis zur autonomen Künstlerin am Beispiel zahlreicher, meist unbekannter Malerinnen, Bildhauerinnen und (Innen-) Architektinnen. Mit 111 Kurzbiographien und umfangreichem bibliographischen Apparat. Nach R. Berger (BA 12/82, 323; vergriffen). (3)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Plakolm-Forsthuber, Sabine

Schlagwörter: Österreich 1890-1990 Künstlerin

KB Plak

Plakolm-Forsthuber, Sabine:
Künstlerinnen in Österreich 1897 - 1938 : ; Malerei, Plastik, Architektur / Sabine Plakolm-Forsthuber. - Wien : Picus-Verl., 1994. - 304 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 29 cm
ISBN 978-3-85452-122-8 fest geb. : 120,00

Zugangsnummer: 0003189001
Bildende Kunst - Buch