Mainzer, Klaus
Materie ; von der Urmaterie zum Leben
Buch

In diesem Werk untersucht der Autor, der Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie ist, historisch und systematisch den Begriff der Materie. Die Einzelthemen sind: Materie im antiken und mittelalterlichen Weltbild, in der klassischen Physik, der Relativitätstheorie, der Quantenphysik, der Thermodynamik, in der Chemie, der Biologie und schliesslich in Technik, Umwelt und Gesellschaft. Der Text ist gut verständlich geschrieben und wegen des sehr beschränkten Umfangs auf die wichtigsten Grundlinien und -tatsachen beschränkt. Ausführliche Anmerkungen und Literaturhinweise (10 Seiten!) ermöglichen aber eine eingehendere Beschäftigung mit dem Thema. Für kleinere Büchereien empfehlenswert, grössere sollten eher tiefer gehende Abhandlungen (zuletzt Martin Bergbauer: BA 7/96, und Paul Davies, BA 9/95) bereitstellen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Mainzer, Klaus

Schlagwörter: Materie

NN.S Main

Mainzer, Klaus:
Materie : ; von der Urmaterie zum Leben / Klaus Mainzer. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1996. - 109 S. : Ill. ; 18 cm. - (Beck'sche Reihe; 2034 : Wissen)
ISBN 978-3-406-40334-7 kt. : 14,80

Zugangsnummer: 0004603001
*Atronomie. Allgemeine, einführende und vermischte Schriften, Darstellung mehrerer Teilgebiete, Methoden, Geräte und Arbeitsweisen, Geschichte der Atronomie, Organisationen, Karten und Tabellenwerke, Plaudereien - Buch