Schwarze, Micheline
Qigong ; gesund durch sanfte Bewegung ; Lebenskraft stärken, Gelassenheit üben ; Harmonie für Körper, Geist und Seele ; Beschwerden lindern, Wohlbefinden steigern ; einfache Übungen, genaue Anleitungen
Buch

Qigong (sprich tschigong), das Zusammenspiel von fliessenden Bewegungen und Körperhaltungen, von Atem-, Entspannungs- und Vorstellungsübungen, die harmonisch auf Körper, Geist und Seele wirken, hat zur Zeit Hochkonjunktur. Neben privaten Einrichtungen, bieten heutzutage auch Kliniken und Krankenkassen Qigong-Kurse an. Nach dem Minimalprogramm von Aljoscha A. Schwarz (BA 7/95) hier mal wieder - ähnlich wie bei U. Franz (BA 2/93), Q. Liu (BA 10/92), I. Bock-Möbius (BA 1/95) oder M. Hackl (BA 3/95) - ein einführendes Übungsprogramm. Nach kurzer Darstellung des philosophischen und medizinschen Hintergrundes stehen die Übungen in Ruhe und die in Bewegung im Mittelpunkt (inkl. 5 Brokate-Übungen), und zwar für die 3 Grundhaltungen: liegend, stehend, sitzend. Die Übungssequenzen sind in Foto und Erläuterungen klar und anwendungsbezogen dargestellt. Am Schluss Hinweise zur Integration des Qigong in den Alltag. - Durchaus neben den o.g. Titeln empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: GU-Ratgeber Gesundheit

Personen: Schwarze, Micheline

Schlagwörter: Ratgeber Bewegung Qigong

VL.G Schw

Schwarze, Micheline:
Qigong : ; gesund durch sanfte Bewegung ; Lebenskraft stärken, Gelassenheit üben ; Harmonie für Körper, Geist und Seele ; Beschwerden lindern, Wohlbefinden steigern ; einfache Übungen, genaue Anleitungen / Micheline Schwarze. - 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 1995. - 96 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 cm. - (GU-Ratgeber Gesundheit)
ISBN 978-3-7742-2113-0 kt. : 19,80

Zugangsnummer: 0001471001
*Gesundheit, Krankheit (soweit selbst behandelbar), Säuglingspflege - Buch