Greisenegger, Ingrid
Umweltspürnasen Aktivbuch Wohnen
Buch

Im häuslichen Bereich kann von jedem einzelnen ein wirksamer Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden. Dieser neue Band (zuletzt BA 3/90) bietet Kindern (ab 10) dazu viele Anregungen und Einsichten. Die Themen: Energie sparen im Ökohaus, Gifte in der Raumluft - Herkunft und Vermeidung -, Wohnen mit Pflanzen, Alternativen zu giftigen Putzmitteln u.a. Sie sind recht anschaulich und sehr abwechslungsreich dargestellt. Neben informierenden Texten gibt's Anleitungen zu Experimenten, Bauanleitungen, Rezepte und Minikrimis. Viele erläuternde Zeichnungen machen die Sachverhalte deutlich, witzige kleine Comics lockern auf. Dieses ganz unverkniffene, optimistische und unterhaltende Umweltbuch sei allen (Schul-)Bibliotheken nachdrücklich empfohlen - besonders auch als Fundgrube für Lehrer.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Umweltspürnasen - Natur

Personen: Greisenegger, Ingrid Katzmann, Werner Pitter, Klaus

Schlagwörter: Umweltspürnasen Wohnen

JG Grei

Greisenegger, Ingrid:
Umweltspürnasen : Aktivbuch Wohnen / Ingrid Greisenegger ; Werner Katzmann ; Klaus Pitter. - München [u.a.] : Orac, 1993. - 125 S. : überw. Ill. ; 22 cm. - (Umweltspürnasen - Natur). - Teilw. in der Reihe "Ein Trend-Profil-Buch"
ISBN 978-3-7015-0294-3

Zugangsnummer: 0000608001
Geschichte, Gesellschaft - Buch