Schmidt-Bleek, Friedrich
Wieviel Umwelt braucht der Mensch? ; MIPS - das Mass für ökologisches Wirtschaften
Buch

Endlich ein trotz hohem fachlichem Anspruch verständlich geschriebenes Buch zur theoretischen Auseinandersetzung mit der ökologischen Krise. Ergänzend zum traditionellen Umweltschutz der Schadstoffverminderung plädiert der Autor für einen rationelleren Umgang mit allen zur Verfügung stehenden Ressourcen. Ähnliche Überlegungen finden sich bei J. Hopfmann (ID 10/94). Überzeugende Beispiele und viele gut gemachte Grafiken unterstützen die Präsentation des Themas wirkungsvoll. Selbst die abgedruckten Fotografien von Orten der Verwüstung besitzen eine beeindruckende ästhetische Qualität. Das verwendete Papier ist schwer, ein grosszügiges Layout lässt viel Platz für weisse Flächen - welch ein Glück für dieses Buch, dass das in ihm geforderte "ökologische Mass auf der Basis des Stoffverbrauches" noch nicht angewendet wird. (3)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Schmidt-Bleek, Friedrich

Schlagwörter: Ressourcenpolitik Umweltverträglichkeit Wachstumspolitik

NN.S Schm

Schmidt-Bleek, Friedrich:
Wieviel Umwelt braucht der Mensch? : ; MIPS - das Mass für ökologisches Wirtschaften / Friedrich Schmidt-Bleek. - 1. [Aufl.]. - Berlin [u.a.] : Birkhäuser, 1994. - 302 S., [4] Bl. : Ill. (farb.), graph. Darst. ; 24 cm
ISBN 978-3-7643-2959-4 fest geb. : 49,80

Zugangsnummer: 0002243001
*Atronomie. Allgemeine, einführende und vermischte Schriften, Darstellung mehrerer Teilgebiete, Methoden, Geräte und Arbeitsweisen, Geschichte der Atronomie, Organisationen, Karten und Tabellenwerke, Plaudereien - Buch