Schmieder, Michael
Dement, aber nicht vergessen was Menschen mit Demenz gut tut - acht Empfehlungen
Sachbuch

Was sich Demenzkranke wünschen und wie wir ihnen diese Wünsche erfüllen können

1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, täglich kommen hunderte hinzu. Viele Angehörige fühlen sich hilflos und alleine gelassen. Was tun, wenn der Mutter, dem Partner oder Geschwistern ihr selbstbestimmtes Leben entgleitet? Michael Schmieders Buch ist eine fundierte Anleitung, die ganz konkret erklärt, wie wir Menschen mit Demenz gerecht werden. Im Zentrum steht die Frage: Was wünschen sich die Demenzkranken? Wie können wir verstehen, was ihnen wirklich guttut? Es ist für Angehörige und Pflegekräfte oft schwer, zu erkennen und zu verstehen, was Demenzkranke sich wünschen. Michael Schmieder ist Experte zum Thema Demenz und kann Angehörige entlasten und helfen, die Bedürfnisse der Kranken zu erfüllen. Ist die Haltung, mit der wir ihnen begegnen von Achtung und Sympathie geprägt, erschließt sich der Rest schon fast wie von selbst.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmieder, Michael Entenmann, Uschi Wingert, Erdmann

Schlagwörter: Demenz Hauspflege Helfende Beziehung Medizinische Ethik Pflegeeinrichtung Sozialethik Würde

Interessenkreis: Alter Demenz

Na 9.61 Schm

Schmieder, Michael:
Dement, aber nicht vergessen : was Menschen mit Demenz gut tut - acht Empfehlungen / Michael Schmieder mit Uschi Entenmann und Erdmann Wingert. - 1. Auflage. - Berlin : Ullstein Paperback, 2022. - 239 Seiten ; 21 cm, 290 g
ISBN 978-3-86493-180-2

Zugangsnummer: 0009574001 - Barcode: 2-0000000-8-01096965-6
Vorbeugung (Prophylaxe), Erkennung (Diagnose) und Behandlung (Therapie) der Erkrankungen einzelner Organe und Organsysteme des Menschen - Sachbuch