Beinßen, Jan
🔫 Der Wintermordclub Kriminalroman
Schöne Literatur

Seit ca. 20 Jahren treffen sie sich immer im Dezember in einem kleinen französischen Hotel. Sie, das sind ehemalige Ermittler, die inzwischen über 70 Jahr alt sind:
Louanne Chevalier, Ex-Agentin bei Interpol, Karl-Wilhelm Becker Kriminaloberrat a.D., Alexandros Dimitriadis, ehemals Kommandeur der griechischen Küstenwache, Geraldine Walker Kriminologie-Professorin und Ex-Beraterin von New Scotland Yard, Kasimir Nowak, leitete die Rechtsmedizin der Universität Krakau und Ruben van Dijk, war Verbindungsoffizier Europol in Den Haag.

Claire und Hugo Martin, die Hotelbesitzer, organisieren jedesmal für ihre Stammgäste ein Krimidinner mit Mordfällen, die es in sich haben. So auch in diesem Jahr. Allerderdings gibt es diesmal eine Überraschung: bei dem Toten handelt es sich um eine echte Leiche.
Nicht nur die ortsansässige Polizei, sondern auch die Rentner-Gang aus den ehemaligen Ermittlern macht sich auf die Spurensuche, um den Mörder bzw. die Mörderin zu fassen.

Auf unterhaltsame Weise begleitet die Leserschaft die Akteure bei der Suche nach den Motiven der verdächtigen Personen. Verstrickungen und verborgene Geheimnisse aus der Vergangenheit, die peu à peu erzählt werden, sorgen für Spannung in diesem Krimi.
äDer Wintermordclubô ist empfehlenswert für alle, die einen leichten und unterhaltsamen Krimi lesen möchten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Beinßen, Jan

Interessenkreis: Krimi

SL Bei

Beinßen, Jan:
¬Der¬ Wintermordclub : Kriminalroman / Jan Beinßen. - Originalausgabe. - München : Piper. - 352 Seiten ; 19 cm, 248 g
ISBN 978-3-492-31826-6

Zugangsnummer: 0009333001 - Barcode: 2-0000000-8-01094220-8
Schöne Literatur - Schöne Literatur